suche

Kontakt

Gymnasium Neufeld
Bremgartenstrasse 133
3012 Bern

Lageplan

T: 031 635 30 01
E: info@gymneufeld.ch

Kontakt

Berner Maturitätsschule für Erwachsene
Bremgartenstrasse 133
3012 Bern

Lageplan

T: 031 635 30 32
E: bme@gymneufeld.ch

Kontakt

Fachmittelschule Neufeld
Bremgartenstrasse 133
3012 Bern

Lageplan

T: 031 635 30 01
E: info@gymneufeld.ch

Alle

Filter:

Intensivtage August 2025

Die Berner Maturitätsschule für Erwachene führt vom 4. bis 8. August 2025 die traditionellen Intensivtage durch.

Informationsabend Talentförderung – 15. Oktober 2025

Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 informieren die Schulleitung und die Leiterin Talentförderung über die Möglichkeiten der dualen Karriere Gymnasium/Fachmittelschule und Spitzensport.

Ergänzungsfach Physik am Paul Scherrer Institut PSI

Die Studierenden des Ergänzungsfachs Physik der Klassen 25Ba und 25Bb  verlegten am 03.04.2025 den Unterricht mit ihrem Physiklehrer Thomas Weber während eines halben Tages ans Paul Scherrer Institut PSI in Würenlingen.

Prof. Dr. Heinz Wanner an der BME: «Klimawandel – Das Jahrhundert der Entscheidung»

Im Rahmen des interdisziplinären Unterrichts durften wir den emeritierten Professor Dr. Heinz Wanner an unserer Schule willkommen heissen.

SCHICKSAL – Frühlingskonzert

Am 2./3. April 2025 finden um 20.00 Uhr die Konzerte unseres Chors in der Halle des Gymnasiums Neufeld statt.

FMS-Aufnahmeprüfungen abgeschlossen

Die FMS-Aufnahmeprüfungen für das nächste Schuljahr sind geschafft! Wir freuen uns, ab August 2025 vier neue FMS1-Klassen bei uns zu begrüssen.

Naboj-Wettbewerb

Am 14.3.2025 (Tag des Pi) haben zwei Teams des Gymnasiums Neufeld am internationalen Mathematik-Wettbewerb Naboj teilgenommen. Das GYM1-Team mit Thomas Häuselmann (28Mb), Lukas Strugger (28Mb),  Lucie Steffen (28Md), Klara Künzli (28Mc) und Leonie Bergsmann (28Md) hat sogar den dritten Platz geholt. Herzliche Gratulation!

TecDay am Gymnasium Neufeld

Beim TecDay vom 12. März 2025 am Gymnasium Neufeld gewähren über 100 Fachleute aus Industrie und Hochschulen den rund 1'100 Schülerinnen und Schülern der FMS1-, FMS2-, GYM1-, GYM2- und GYM3-Klassen des Gymnasiums Neufeld Einblicke in Anwendungen der Technik, aktuelle Forschungsbereiche, spannende Berufe und neue Studiengänge in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).

Schweizer Philosophie-Olympiade

Hannah Furer (25Wa, im Bild links) holt den 3. Platz und gewinnt damit eine Silbermedaille. Herzliche Gratulation!

European Youth Tour – Wettbewerb 2025

Herzliche Gratulation! Im Sommer 2025 können 8 Delegates aus dem Gymnasium Neufeld mit Jugendlichen aus 7 verschiedenen Nationen an der European Youth Tour der Odd Fellows nach Island und New York teilnehmen.