Sport
- Lehrpersonen im Fach Sport
- SMB Kantonale Mittelschulmeisterschaften
- Schweizer Mittelschulmeisterschaften SMM
- GYM1 OL
- GYM3 Triathlon
- GYM2 Sportskanonen-Sporttag
- GYM1 Ultimate-Volleyball-Sporttag
- GYM4 Wassersporttag
- Maturaarbeit im Fach Sport
- EF Sport
- Active Dispens Arztzeugnis für Download
- Bremgartenwald „Bremer Loop“
- (in Bearbeitung: Kraftraum, Sportwoche DIN5, Links, etc.)
Lehrpersonen im Fach Sport

Oben v.l.: HUA, BUR, INS, FAA, FRS, KON, AEV, MÜS, DUV
Unten v.l.: BER, SEP, KIL, SAG, POC
- Aebischer-Koller Viviane AEV (Gym)
- Buri Regula BUR (Gym)
- Bechler Roger BER (Gym)
- Dubach Vera DUV (Gym)
- Faux Andrea FAA (FMS)
- Frey Susanne FRS (Gym)
- Hubmann Annette HUA (FMS)
- Inderbitzin Simone INS (FMS)
- Kirn Lucas KIL (Gym)
- Kocher Nicole KON (Gym)
- Müller Sara MÜS (Gym)
- Poser Christoph POC (Fachschaftsvorstand; Gym)
- Sager Gabriel SAG (Gym)
- Senn Patrick SEP (Gym)
- Vergères Ludovic VEL (Gym/FMS)
- Hezel Lars HEL (Gym)
SMB2 Schulsportmeisterschaften Bern – 2025
Fussball & Unihockey
Am 13. Mai 2025 haben unsere Fussballteams die Bodenweid in eine „Neufeld-Weid“ verwandelt. Bei den Herren sind 3 Teams angetreten und am Schluss haben diese 3 Teams die ersten 3 Ränge unter sich ausgemacht. Es werden alle 3 Teams am Freitag 16. Mai an der Schweizer Mittelschulmeisterschaften teilnehmen können. Diese finden ebenfalls auf der Berner Bodenweid statt. Bei den Frauen hatten wir ein Team vom Gymnasium Neufeld, das hat aber ebenfalls das Turnier gewonnen. Sie haben sich für die Schweizermeisterschaft im Frühling 2026 in Lausanne qualifiziert.

Im Unihockey hat sich das Herren-Team ebenfalls dank starkem Abschneiden im Penaltyschiessen durchgesetzt und gewonnen!

Herzliche Gratulation allen Sportlerinnen und Sportlern.



Schweizer Mittelschulmeisterschaften SMM im Fussball 2025
Das Gymnasium/FMS Neufeld ist stolzer Vizemeister der Schweizer Mittelschulmeisterschaften im Fussball (Bern, Bodenweid vom 16. Mai)! Herzliche Gratulation dem Silber-Team (gymNeufeld 3):

GYM1-OL vom 21. Oktober 2024
Bei strahlendem und mildem Herbstwetter fand der GYM1-OL wieder in der Region Meikirch/Wahlendorf statt. Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zu Ihrem tollen Einsatz. Die Rangverkündigung fand am Montag, 28. Oktober 2024 um 10.35h im Foyer des Hauptgebäudes statt. Hier die Schnellsten dieses Tages:




GYM2-Sporttag vom 20. Juni 2025
An einem strahlenden und heissen Sommertag wärmen sich alle 27er Klassen mit Thaiboxinstruktoren auf und messen sich danach im Leichtathletik (Diskus und Sprint) und in einem Staffelwettbewerb vor dem Mittag. Am Nachmittag findet ein Fussballturnier statt und alle Resultate werden zusammen verrechnet, damit die Sportkanonenklasse erkürt werden kann.
Zur Sportkanonenklasse wurde die Klasse 27Wb gekürt. Herzliche Gratulation!

In der 4x100m-Staffel gab es folgendes Podest bei den Frauen:
- 27Gb 58.48
- 27Mc 59.48
- 27Md 60.98

Herrenstaffel 4x100m
- 27Mc 47.70 (tolle Zeit!)
- 27Wc 50.55
- 27WdGd1 50.78

Fussballturnier Frauen GYM2
- 27Gc
- 27Wbc
- 27Gb



Fussballturnier Herren GYM2
- 27Wb
- 27Wc
- 27Md



Impressionen vom GYM2-Sporttag 2025:






Triathlon GYM3 vom Freitag 27. Juni 2025
Bei sehr schönem Wetter konnte der Triathlon dieses Jahr stattfinden. Am Donnerstag waren Gewitter gemeldet, deshalb wurde er auf Freitag verschoben.
Wir danken allen Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz und wünschen eine tolle EF-Woche.
Ranglisten mit und ohne Zwischenzeiten:
Podest Frauen S

Podest Frauen M

Podest Frauen L

Podest Herren M

Podest Herren L

Impressionen Fahrradstrecke 2025





















GYM1 Frisbee Ultimate-Volleyball-Sporttag vom Di. 1. Juli 2025
Bei heissen 32 Grad fand von 8.00 – 15.00 das Frisbee-Volleyball-Spielturnier der GYM1-Klassen statt. Viele waren sehr motiviert dabei und spielten auch trotz Hitze engagiert 3:3 Volleyball und 6:6 Ultimate in ausgelosten Teams.
Am meisten Siegespunkte haben folgende 2 Teams errungen:
Herzliche Gratulation diesen zwei Siegerteams!


Den dritten Schlussrang erkämpften sich diese sieben Schüler*innen:

Impressionen des Tages:















GYM4 – Wassersporttag
In Biel, Murten und Thun wurde an einem grandiosen Sommertag viel Wassersport betrieben.










Maturaarbeiten im Fach Sport
Ergänzungsfach Sport
Faktoren der sportlichen Lern- und Leistungsfähigkeit



Gesellschaftliche Bedeutung des Sports



Analysieren und Optimieren von Bewegungen



Vollständiger Lehrplan finden Sie hier:
Arztzeugnis „Active Dispens“
Wir Sportlehrkräfte des Gymnasiums Neufeld arbeiten nach dem Gedanken von Activ Dispens und möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler bei einer Verletzung folgendes Arztzeugnis von Ihrem Arzt ausfüllen lassen:
Bremer Loop – Laufstrecken
