suche

Kontakt

Gymnasium Neufeld
Bremgartenstrasse 133
3012 Bern

Lageplan

T: 031 635 30 01
E: gym@gymneufeld.ch

Kontakt

Berner Maturitätsschule für Erwachsene
Bremgartenstrasse 133
3012 Bern

Lageplan

T: 031 635 30 32
E: bme@gymneufeld.ch

Kontakt

Fachmittelschule Neufeld
Bremgartenstrasse 133
3012 Bern

Lageplan

T: 031 635 30 01
E: fms@gymneufeld.ch

Sport

Lehrpersonen im Fach Sport

Oben v.l.: HUA, BUR, INS, FAA, FRS, KON, AEV, MÜS, DUV

Unten v.l.: BER, SEP, KIL, SAG, POC

  • Aebischer-Koller Viviane AEV (Gym)
  • Buri Regula BUR (Gym)
  • Bechler Roger BER (Gym)
  • Dubach Vera DUV (Gym)
  • Faux Andrea FAA (FMS)
  • Frey Susanne FRS (Gym)
  • Hubmann Annette HUA (Gym/FMS)
  • Inderbitzin Simone INS (FMS)
  • Kirn Lucas KIL (Gym)
  • Kocher Nicole KON (Gym)
  • Müller Sara MÜS (Gym)
  • Poser Christoph POC (Fachschaftsvorstand; Gym)
  • Sager Gabriel SAG (Gym)
  • Senn Patrick SEP (Gym)

Sporttage

Fussball-Nachholturnier GYM2 (anfangs GYM3) vom 31.8.2022

Da das Fussballturnier am Sportkanonen-Sporttag im Juni wegen heftigen Gewittern abgesagt werden musste, durften die neuen GYM3-Klassen dieses an einem Mittwoch Nachmittag nachholen. Bei angenehmen Temperaturen sah man viel Fussball-Emotionen.

Siegerteam bei den Frauen ist die zusammengesetzte Sportklasse 24MbdWc, die sich gegen die Klasse 24Mc im Final durchgesetzt hat. Bei den Herren war es ein MN-Finalspiel zwischen den Klassen 24Mb und Md. Die 24Mb hat sich durchgesetzt. Herzliche Gratulation allen Teams.

GYM3 – Triathlon, 30. Juni 2022

Am Abend kamen die Hagelgewitter, vorher konnte am Morgen bei fast 27° der Triathlon der 23er- Klassen durchgeführt werden. Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern ganz herzlich.

Kategorie Damen L: 1. Alina Schmidseder (re), 2. Jette Bohm

Herren L: 3. Jonas Küng – 1. Oliver Ruchti – 3. Simon Wyrsch

Damen M: 1. Joya Probst (re) , 2. Elise Pichelin (Mitte) 3. Caroline Mäder (nicht auf dem Bild, neue Rangierung da Fehler mit Zeitstempel) 4. Alicia Kündig (li)

Herren M: 3. Cedric Borruat – 1. Fabien Steiner – 2. Daniel Gerbsch

Damen S: 3. Wyss Michèle – 1. Meret Weber – 2. Lia Leibundgut

GYM2 – Sportkanonen-Sporttag 24. Juni 2022 – Podestfotos & Ranglisten

Der Morgen verlief noch regenfrei: Mit Boxinstruktor*innen von BOXENBERN wurde gut eingewärmt und danach fanden sogleich die Staffelläufe statt. Anschliessend wurden die weiteren Leichtathletik-Disziplinen gemessen (Diskus und Hürden bei den Frauen, 100m und Diskus bei den Herren).

Am Nachmittag stand das Fussballturnier an, das ebenfalls zur Sportkanonen-Klasse-Wertung zählen sollte. Leider regnete es nach 30min. sintflutartig auf unseren Rasenplatz nieder, ein weiterer Turnierverlauf war unvorstellbar. Das Fussballturnier wurde abgebrochen und somit leider nur die Leichtathletik-Disziplinen gewertet.

Die Sportkanonenklasse heisst 2022 : 24 Gd

Sportskanonenklasse 24Gd

Die weiteren Ränge sind: 2. 24Mb, 3. 24Md, 4. 24Mc, 5. 24Ma

Leichtathletik Einzelwertung

Frauen

  1. Rang: Felicita Di Bennardo 24Ma (1082 Punkte)
  2. Rang: Noémi Ammann 24Wc (1078 Punkte)
  3. Rang: Alina Schmid 24Ma (947 Punkte)
Noémi – Felicita – Alina

Herren

  1. Rang: Luna Meier 24Gb (1950 Punkte) (fehlt auf dem Bild)
  2. Rang: Endrit Bejic 24Wa (1947 Punkte)
  3. Rang: Yuma Almeide de Freitas 24Ma (1875 Punkte)
Endrit – Yuma (Sieger Luna fehlt)

Staffel Damen

1. 24Gd
2. 24Mc
3. 24 Gb I

Staffel Herren

1. 24 Mb I
2. 24Wb I
3. 24Md

Herzliche Gratulation allen Schülerinnen und Schüler und vielen Dank für die Flexibiliät, die durch das wechselhafte Wetter an den Tag gelegt werden musste.

GYM1-OL – 5. Juli 2022 Ranglisten

GYM1 Frisbee Ultimate Nachmittag vom 17. Mai 2022

Der Frisbee Nachmittag hat nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder erfolgreich stattgefinden können. Es wurde viel gelacht, engagiert gespielt und diskutiert, welches nun die beste Taktik ist. Wir hoffen, dass dieser Nachmittag vielen GYM1-Schüler*innen Spass gemacht hat und gratulieren allen Teams herzlich. 
1. Rang Ultimate Turnier GYM1
2. Rang Ultimate GYM1
3. Rang Ultimate GYM1

GYM4 – Wassersporttag 2022

In Biel, Murten und Thun wurde an einem grandiosen Sommertag viel Wassersport betrieben.

Schulsportmeisterschaft im Kanton Bern SMB

Frühlingsturnier 17. Mai 2022

Nach einigen Jahren (auch coronabedingt) fand am Dienstag 17. Mai endlich wieder einmal eine  Berner Schulsportmeisterschaft statt. Früher haben die Meisterschaften am Wochenende stattgefunden, was aber für sportliche Schüler*innen immer schwieriger kombinierbar wurde mit ihren Sportclubs. 
Mit viel Emotionen wurde im Fussball und Unihockey gespielt und gekämpft. Fussball wurde auf dem Allmend-Rasen draussen gespielt und Unihockey in der Wankdorfhalle. Fast alle Berner Gymnasien waren mit Teams vertreten und ebenfalls einige Berufsschulen. Ein erfolgreiches Konzept, das hoffentlich weitergeführt wird.
Das Gymnasium Neufeld war sehr erfolgreich:
1. Rang bei den Herren im Fussball 
3. Rang bei den Frauen im Fussball
4. Rang bei den Herren im Unihockey
Herzliche Gratulation diesen Schülern und Schülerinnen!
1. Rang Fussball Herren
3. Rang Fussball Frauen
4. Rang Unihockey Herren

Maturaarbeiten im Fach Sport

Ergänzungsfach Sport

Faktoren der sportlichen Lern- und Leistungsfähigkeit

Gesellschaftliche Bedeutung des Sports

Analysieren und Optimieren von Bewegungen

Vollständiger Lehrplan finden Sie hier:

Arztzeugnis “Active Dispens”

Wir Sportlehrkräfte des Gymnasiums Neufeld arbeiten nach dem Gedanken von Activ Dispens und möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler bei einer Verletzung folgendes Arztzeugnis von Ihrem Arzt ausfüllen lassen:

Bremer Loop – Laufstrecken

nach oben