BME
Maturität für Erwachsene – «Es lohnt sich, neue Horizonte zu entdecken»
Auch Erwachsene können die gymnasiale Maturität machen. Ursula Brönnimann und Valérie Challandes sind auf dem Weg dazu. Sie absolvieren berufsbegleitend die Berner Maturitätsschule für Erwachsene (BME) und schliessen diesen Sommer ab. (Bild: Rolf Marti) […]
Informationsanlass Passerelle «Fach-/Berufsmaturität – universitäre Hochschulen»
Am 13.02.2023 findet um 18.00h der Informationsanlass Passerelle «Fach-/Berufsmaturität – universitäre Hochschulen» statt.
Präsentation der Matura-Arbeiten
Die Präsentationen der Matura-Arbeiten finden am Samstag, 03.12.2022 statt: Studierende der BME mit ihren Angehörigen, ehemalige Lehrpersonen und ehemalige Studierende der BME sind herzlich eingeladen.
Orientierungsabend “Gymnasiale Maturität für Erwachsene”
Der Informationsanlass zur gymnasialen Maturität für Erwachsene an der BME findet am 24.10.2022 um 18:30 Uhr statt.
Erfolgreiche Passerellen-Abschlüsse 2022
Am 6. September 2022 konnten den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Passerellenprüfungen 2022 die Zeugnisse ausgestellt werden.
Schulleitung und Lehrpersonen gratulieren herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft!
Erfolgreiche Maturitätsabschlüsse
Am 1. Juli konnte den Maturandinnen und Maturanden in feierlichem Rahmen der Maturitätsausweis übergeben werden. Schulleitung und Lehrpersonen gratulieren herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft!
Ergänzungsfach Physik am Paul Scherrer Institut PSI
Exkursion EF Physik vom 28.4.2022: Die Studierenden des Ergänzungsfachs Physik der Klassen 22Bab verlegten für einen halben Tag den Unterricht mit ihrem Physiklehrer Thomas Weber ans Paul Scherrer Institut PSI in Würenlingen.
Intensivtage 2022
Die Berner Maturitätsschule für Erwachene führt auch dieses Jahr die traditionellen Intensivtage durch.
Mit einem Obdachlosen durch die Stadt
Der Frühlingsanlass der Lehrpersonen der BME führte in einer etwas anderen Art durch die Stadt Bern. Roger Meier hat auf seiner Tour gezeigt, wie man in Bern als Obdachloser zurechtkommt.
Prof. Dr. Heinz Wanner an der BME
Im Rahmen des interdisziplinären Unterrichts durften wir den emerierten Professor Dr. Heinz Wanner zur Präsentation Klimawandel, Energie- und Wasserverknappung – Drillinge des 21. Jahrhunderts an unserer Schule willkommen heissen.