suche

Kontakt

Gymnasium Neufeld
Bremgartenstrasse 133
3012 Bern

Lageplan

T: 031 635 30 01
E: info@gymneufeld.ch

Kontakt

Berner Maturitätsschule für Erwachsene
Bremgartenstrasse 133
3012 Bern

Lageplan

T: 031 635 30 32
E: bme@gymneufeld.ch

Kontakt

Fachmittelschule Neufeld
Bremgartenstrasse 133
3012 Bern

Lageplan

T: 031 635 30 01
E: info@gymneufeld.ch

BME

Filter:

Bildungsangebote der BME im Vergleich: Gymnasiale Maturität für Erwachsene – Ergänzungsprüfung Passerelle

Maturaarbeit: Präsentationsmorgen

Matura-Arbeiten: Präsentationen 2024 am Samstag, 07.12.2024

Passerelle – Berufs- und Fachmaturität – universitäre Hochschulen: Informationsanlässe am 17.02.2025 und am 06.03.2025

Die Anlässe finden um 18.00h am Gymnasium Neufeld statt.

Erfolgreich an den Passerellenprüfungen 2024 an der BME

Am 03.09.2024 konnten zahlreichen Absolventinnen und Absolventen der Passerellenprüfungen 2024 die Zeugnisse ausgestellt werden.

Erfolgreiche Maturitätsabschlüsse

Schulleitung und Lehrerschaft gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Maturitätsprüfungen 2024.

Ergänzungsfach Physik am Paul Scherrer Institut PSI

Die Studierenden des Ergänzungsfachs Physik der Klassen 24Ba verlegten am 04.04.2024 den Unterricht mit ihrem Physiklehrer Thomas Weber während eines halben Tages ans Paul Scherrer Institut PSI in Würenlingen.

Frühlingsanlass

Der Frühlingsanlass der Lehrpersonen der BME führte auf den Münsterturm, auf den höchsten Punkt der Berner Altstadt!

Mit der Passerelle oder der gymnasialen Maturität für Erwachsene an Uni, ETH oder PH

Die Berner Maturitätsschule für Erwachsene bietet Studierenden mit Fach- oder Berufsmaturität zwei Wege an eine Universität, an die ETH oder an die PH: «Passerelle» oder «Quereinstieg in ein höheres Semester der gymnasiale Maturität für Erwachsene»

Ergänzungsprüfung Passerelle — «Ich habe enorm viel gelernt und wurde hervorragend begleitet»  

Valentin Frank studiert an der ETH Zürich Maschineningenieurwissenschaften. Sein Weg dorthin hat über die Lehre als Elektroniker EFZ, die Berufsmaturität und die Ergänzungsprüfung Passerelle geführt. Auf letztere hat er sich an der Berner Maturitätsschule für Erwachsene vorbereitet.

Maturität für Erwachsene – «Es lohnt sich, neue Horizonte zu entdecken»

Auch Erwachsene können die gymnasiale Maturität machen. Ursula Brönnimann und Valérie Challandes sind auf dem Weg dazu. Sie absolvieren berufsbegleitend die Berner Maturitätsschule für Erwachsene (BME) und schliessen diesen Sommer ab.