Ergänzungsfach (EF)
Das Ergänzungsfach Musik (GYM3 & GYM4) liefert Grundlagen und Hintergründe zum praktischen Musizieren sowie dem Arrangieren und Komponieren. Es hilft, die theoretischen Hintergründe mit der Musikpraxis zu verbinden. Das Fach dient als Vorbereitung für die Ausbildung an einer Musikhochschule oder einer pädagogischen Hochschule, richtet sich aber auch an Schülerinnen und Schüler, die Musik als erfüllendes Hobby betreiben.

Musikgeschichte
An ausgewählten Beispielen setzen wir uns mit Werken unterschiedlicher Stile und Epochen auseinander und stellen sie in einen geschichtlichen Kontext.

Analyse
Die verschiedenen Aspekte der Musik sind die Grundlage für das Analysieren von Musik nach Gehör oder nach Noten.

Die Harmonielehre dient als Basis für ein vertieftes Verständnis der Musik und bildet den Ausgangspunkt für das Arrangieren und Komponieren in unterschiedlichen Stilen.
Der Computer wird dabei als Hilfs- und Arbeitsmittel genutzt (Notensatzprogramm).

Gehörbildung
Für das praktische Musizieren werden in der Gehörbildung die melodischen, rhythmischen und harmonischen Grundlagen erarbeitet.