suche

Kontakt

Gymnasium Neufeld
Bremgartenstrasse 133
3012 Bern

Lageplan

T: 031 635 30 01
E: info@gymneufeld.ch

Kontakt

Berner Maturitätsschule für Erwachsene
Bremgartenstrasse 133
3012 Bern

Lageplan

T: 031 635 30 32
E: bme@gymneufeld.ch

Kontakt

Fachmittelschule Neufeld
Bremgartenstrasse 133
3012 Bern

Lageplan

T: 031 635 30 01
E: info@gymneufeld.ch

Alle

Filter:

Frühlingsanlass

Der Frühlingsanlass der Lehrpersonen der BME führte auf den Münsterturm, auf den höchsten Punkt der Berner Altstadt!

Alya Christen (24Mc) gewinnt Gold an der Schweizer Philosophie-Olympiade!

Alya Christen (24Mc) gewinnt am nationalen Final der Schweizer Philosophie-Olympiade eine der zwei Goldmedaillen. Wir gratulieren herzlich!

Wir suchen Rektor:in Abteilung Geistes- und Humanwissenschaften am Gymnasium Neufeld, Bern

Per 1. Februar 2025 suchen wir für die Leitung der Abteilung Geistes- und Humanwissenschaften (GH) eine:n Rektor:in. Zusätzlich zur Schulleitungstätigkeit im Umfang von 60% erwarten wir die Übernahme eines Unterrichtspensums. 

UMSTURZ UND BEFREIUNG – Frühlingskonzert

Am 26./27. März 2024 finden um 20.00 Uhr die Konzerte unseres Chors in der Halle des Gymnasiums Neufeld statt.

„ETH unterwegs“ am Gymnasium Neufeld

Im Rahmen von "ETH unterwegs" am Gymnasium Neufeld findet am Mittwochnachmittag, 28. Februar 2024, ein Referat über den Brückenbau gefolgt vom berühmt-berüchtigten Brückenbau-Wettbewerb statt.

Einladung zu den Präsentationen der Selbstständigen Arbeiten

Wir freuen uns, Sie zu den diesjährigen Präsentationen der Selbstständigen Arbeiten an der FMS Neufeld einzuladen.

Mit der Passerelle oder der gymnasialen Maturität für Erwachsene an Uni, ETH oder PH

Die Berner Maturitätsschule für Erwachsene bietet Studierenden mit Fach- oder Berufsmaturität zwei Wege an eine Universität, an die ETH oder an die PH: «Passerelle» oder «Quereinstieg in ein höheres Semester der gymnasiale Maturität für Erwachsene»

Das Theater Neufeld spielt das Theater Neufeld

Was ihr wollt! Das Theater Neufeld wagt ein interaktives, szenisches Experiment: ein Stück, basierend auf den Ideen und Wünschen der Schüler:innen und Mitarbeiter:innen des Gymnasiums Neufeld.

Ergänzungsprüfung Passerelle — «Ich habe enorm viel gelernt und wurde hervorragend begleitet»  

Valentin Frank studiert an der ETH Zürich Maschineningenieurwissenschaften. Sein Weg dorthin hat über die Lehre als Elektroniker EFZ, die Berufsmaturität und die Ergänzungsprüfung Passerelle geführt. Auf letztere hat er sich an der Berner Maturitätsschule für Erwachsene vorbereitet.

Stundenpläne für das 2. Semester 2023/24

Die Stundenpläne für das zweite Semester 2023/24 sind online verfügbar. Hier können Sie die Stundenpläne abrufen.